- Home/
- Unternehmen/
- Über uns/
- KAEFERs Lean Journey
KAEFERs Lean Journey
Den Kundennutzen im Blick.
LEAN funktioniert. Nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für uns.
Kurz gesagt, bedeutet LEAN eine höhere Wertschöpfung für unsere Kunden unter Einsatz von weniger Ressourcen. Dies erreichen wir, indem wir unsere Prozesse kontinuierlich optimieren und verbessern, so dass keine Verschwendung stattfindet.
Es geht darum, weder Zeit, noch Anstrengungen noch Material zu vergeuden. Wir nennen es, die Dinge gleich beim ersten Mal richtig zu machen, den Weg zu "True North". LEAN Site Management garantiert, dass die richtigen Materialien zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge und in der richtigen Qualität am richtigen Ort sind. Es geht nicht darum, das Rad neu zu erfinden, sondern darum, ein bewährtes Konzept zu optimieren und dafür zu sorgen, dass das Rad ohne Unterbrechungen läuft. Das bedeutet, dass wir einfache Maßnahmen wie Planung und Leistungsmanagement anwenden - wir überlegen, was vor, während und nach einer Schicht zu tun ist und wie wir die vereinbarten Ziele erreichen. Auf diese Weise können wir ein höheres Maß an Gesundheit, Sicherheit und Effizienz erreichen, indem wir unsere Leistungen gleich beim ersten Mal richtig erbringen und gleichzeitig alle Qualitätsanforderungen erfüllen.
Unsere Kunden profitieren davon genauso wie wir selber. Wir leben den LEAN-Ansatz, das schließt auch die Schulung und Ausbildung der Mitarbeiter im Rahmen unseres Lean-Entwicklungsprogramms ein. Denn wir wollen nicht nur LEAN handeln, wir wollen LEAN sein – und das auf jedem Schritt unserer Reise. Es wäre eine Verschwendung, würden wir dafür nicht die Ideen aller KAEFER-Mitarbeiter nutzen. LEAN macht es möglich – und befähigt alle Mitarbeiter, ihren Arbeitsplatz konstruktiv und kreativ zu gestalten. Die Belohnung ist nicht nur ein einfacher und weniger verschwenderischer Arbeitsablauf, sondern auch eine Investition in die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen bei KAEFER.